Die intelligenteste Partnerschaft in Ihrem Portfolio
Wir bieten Cybersicherheitslösungen und -dienstleistungen, welche Sie für das Geschäft Ihrer Kunden relevant machen.
Group-IB ist ein in Singapur ansässiger Anbieter von High-Fidelity-Adversary-Tracking- und Threat-Detection-Systemen, erstklassigen Anti-APT- und Anti-Fraud Lösungen. Die technologische Führerschaft von Group-IB basiert auf der 17-jährigen Erfahrung des Unternehmens bei der Untersuchung von Cyberkriminalität weltweit und 65.000 Stunden Incident Response, die in unserem führenden forensischen Labor und 24/7 CERT-GIB gesammelt wurden.
Group-IB ist:
Group–IB`s Security Ökosystem
Die Erfahrung von Group-IB, die Suche nach Bedrohungen und die gesammelte Intelligencen wurden zu einem Ökosystem aus hochentwickelten Software- und Hardware-Lösungen verschmolzen, die Cyber-Bedrohungen monitoren, identifizieren und verhindern.
Eine neue Klasse von organisationsspezifischen Lösungen zur Sammlung von Bedrohungs- und Gegnerdaten für die proaktive Jagd und Verteidigung.
Lösung für die kontinuierliche Überwachung und Prävention von Bedrohungen mit Schwerpunkt auf dem technologischen Netzwerk.
Kundenspezifische digitale Identität und Betrugsprävention in Echtzeit.
KI-gesteuerte Plattform zur Identifizierung und Minderung von digitalen Risiken.
Umfassender Einblick dank der Daten aus dem firmeneigenen Threat Intelligence System der Group-IB, das von Top-Analysten wie Gartner, IDC und Forrester als eines der besten seiner Klasse angesehen wird.
Unsere Expertise in Incident Response und bei der Untersuchung von Cyber-Kriminalität hilft uns, als erste den Einsatz neuer Instrumente zu erkennen.
File Behaviour Analyse, eindeutige Signaturen, Erkennung von Netzwerkanomalien durch maschinelles Lernen, automatische Korrelation und Attributierung.
Technologie, konzipiert für die Sammlung großer Datenmengen, einzigartige Suchalgorithmen, entwickelt für das Aufspüren von Infrastrukturen, die Hacker bei künftigen Angriffen nutzen wollen.
Lizensierung:
Die Lizenzmodule basieren auf verschiedenen Faktoren. Zunächst einmal wird alles pro Instanz lizensiert. Anschließend abhänging vom Modul:
Es kommt immer wieder zu Zwischenfällen, weil die SOC-Teams an das SIEM gebunden und mit Daten und Warnungen überlastet sind, die mit einem unangemessenen Kontext versehen sind.
Das TDS verwendet umfassende Algorithmen, um alle Ereignisse zu Warnmeldungen und dann zu Vorfällen für das SOC-Team zu korrelieren, so dass das SOC-Team nur die wichtigen Daten und den gesamten Kontext sieht, der über alle TDS-Module gesammelt wird.
In den 17 Jahren unserer Tätigkeit als Incident Response and Threat Intelligence Provider hat die Group-IB Tausende von Vorfällen in Organisationen mit gut finanzierten und kompetenten Informations-sicherheitsabteilungen untersucht.
All dieses Wissen mit all den Informationen über gegnerische TTPs, Infrastruktur und IoCs bereichert den Kontext jeder gefundenen Bedrohung und ermöglicht es uns, möglichen Schaden bei einem Angriff zu erkennen und zu verhindern.
Kleineren Unternehmen fehlt in IT-Security Abteilungen das Personal, um die Flutwelle von Warnungen und Cyber-Bedrohungen zu bewältigen und angemessen darauf zu reagieren. Große Unternehmen sind überlastet.
TDS einzusetzen ist so, als hätte man eine Abteilung von Spezialisten, die die Situation und alle Ereignisse, die sich in der Infrastruktur abzeichnen, ständig überwacht. Sie können die Hilfe unserer Spezialisten in den Bereichen Threat Hunting, SOC oder Untersuchung von komplexen Incidents in Anspruch nehmen.
Die TDS-Gesamt-Lösung stellt Ihnen den vollstän-digen Kontext zur Verfügung, gibt Ihnen vollen Einblick in rekonstruierte Angriffs-ketten, verhindert mögli-chen Schaden an den erreichbaren Kanälen, blockiert E-Mails mit böswilligem Anhang, beendet Prozesse oder beschränkt Objekte auf die Huntpoints- im Falle von verdächtigem Traffic oder Lateral Movement bietet die Huntbox Ihnen die Möglichkeit zu reagieren, wie zum Beispiel das Blockieren von Hosts aus der Umgebung, das Blockieren von Hashes über alle Huntpoints. Eine solche Sichtbarkeit wird auf jedem Huntpoint geboten, wie bei Polygon.
oder schreiben Sie uns:
Mehr Informationen finden Sie
auf der Website des Herstellers:
ectacom GmbH
+49 8102 8952-0
Friedrich-Bergius-Str. 12
D-85662 Hohenbrunn
ectacom Vertriebsbüro
+43 664 42 20 555
Am Europlatz 2
A-1120 Wien
ectacom Vertriebsbüro
+48 501 295 580
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Warschau