Wir sind ein deutsches Unternehmen, HQ München. Im Jahr 1999 gegründet zählen wir inzwischen zu den international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit mit Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Australien, Singapur, Middle East und USA. In Zeiten der digitalen Transformation hängt der Erfolg von Unternehmen maßgeblich davon ab, wie zuverlässig Menschen, Unternehmen und Dienste vor Cyberangriffen und vor dem Verlust wertvoller Daten geschützt sind. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Unternehmensdaten, -geräte und -systeme zuverlässig zu schützen. Hierfür setzen wir auf neueste Technologien, erfahrene Security-Experten und Lösungen nach dem Zero-Trust-Modell. Zero Trust bedeutet in heutigen Sicherheitsarchitekturen einen Paradigmenwechsel nach der Maxime „Never trust, always verify“.
Diesem Prinzip folgt unsere DriveLock Zero-Trust-Plattform.
Sie vereint die Elemente:
Die voll integrierte Zero-Trust-Plattform unterstützt unterschiedliche Betriebssysteme, Endgeräte und wird als On-Premise-Lösung und Managed Security Service angeboten. Unsere Lösung ist Made in Germany und ohne Backdoor.
vor Schadsoftware, Malware, Ransomware und Zero Day Exploits in Unternehmen.
darüber, welche mobilen Geräte im Unternehmensnetzwerk angeschlossen werden dürfen.
in lokalen oder zentralen Verzeichnissen sowie auf externen Medien.
und für relevante IT-Risiken sensibilisieren.
z.B. die aktuelle Sicherheitslage eines Endpunkts wird angezeigt und Ratschläge zur Vermeidung von Bedrohungen gegeben.
Virtual SmartCard verwendet den TPM-Chip des PCs, um kryptografische Schlüssel zu sichern und sichere Funktionen auszuführen. Die Middleware unterstützt Karten aller gängigen Smartcard-Anbieter (>100 Smartcards).
DriveLock hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmensdaten, -geräte und -systeme zuverlässig zu schützen.
Hierfür setzt DriveLock auf die neuesten Technologien, erfahrene Security-Experten und Lösungen nach dem Zero-Trust-Modell.
Schützt sicher vor Bedrohungen wie Zero-Day-Exploits, Schadsoftware oder verseuchten Bad-USB Sticks. Intelligentes Predictive Whitelisting ermöglicht einfachste Konfiguration ohne Aufwand.
Intelligente Kontrolle Ihrer Geräte, Laufwerke und USB Ports.
Effektives IT Sicherheitstraining, kostengünstig und sehr flexibel einsetzbar. Dokumentiert die Umsetzung von Schutzmaßnahmen im Sinne der EU-DSGVO. Interaktive Anzeige sicherheitsrelevanter Informationen zum richtigen Zeitpunkt.
Transparente und schnelle Festplattenverschlüsselung, zuverlässige Verzeichnis- und Dateiverschlüsselung, sichere Pre-Boot Authentifzierung (PBA) für DriveLock Smart DiskProtect und Microsoft BitLocker Verschlüsselung, Verschlüsselung von Wechseldatenträgern wie USB Sticks, CD/DVD oder mobilen Festplatten.
Arbeitsabläufe ändern sich nicht oder nur minimal, Assistenten unterstützen bei der Einhaltung der Sicherheitsanforderungen
Minimiertes Haftungsrisiko durch Transparenz und Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
zentrale Administration, Monitoring & Reporting
Telefon-Support
Englisch- und deutschsprachiger Support ist Montag - Freitag von 9 - 17 Uhr CET verfügbar (Ausnahme Feiertage in Bayern).
Online Service Desk
Service Desk Portal für Support-Anfragen.
oder schreiben Sie uns:
Mehr Informationen finden Sie
in unserem Pdf zum Download:
ectacom GmbH
+49 8102 8952-0
Friedrich-Bergius-Str. 12
D-85662 Hohenbrunn
ectacom GmbH
+43 664 42 20 555
Am Europlatz 2
A-1120 Wien
ectacom Salesbüro
+48 501 295 580
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Warschau