DriveLock Zero Trust Plattform
Datensicherheit mit dem Zero Trust Modell:
Mit Zero Trust schützen Sie Ihr Unternehmen, Ihre Daten und Systeme zuverlässig vor Datenverlust.

Über DriveLock SE:
Wir sind ein deutsches Unternehmen, HQ München. Im Jahr 1999 gegründet zählen wir inzwischen zu den international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit mit Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Australien, Singapur, Middle East und USA. In Zeiten der digitalen Transformation hängt der Erfolg von Unternehmen maßgeblich davon ab, wie zuverlässig Menschen, Unternehmen und Dienste vor Cyberangriffen und vor dem Verlust wertvoller Daten geschützt sind. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Unternehmensdaten, -geräte und -systeme zuverlässig zu schützen. Hierfür setzen wir auf neueste Technologien, erfahrene Security-Experten und Lösungen nach dem Zero-Trust-Modell. Zero Trust bedeutet in heutigen Sicherheitsarchitekturen einen Paradigmenwechsel nach der Maxime „Never trust, always verify“.
Diesem Prinzip folgt unsere DriveLock Zero-Trust-Plattform.
Sie vereint die Elemente:
- Data Protection
- Endpoint Protection
- Endpoint Detection & Response
- Identity & Access Management
Die voll integrierte Zero-Trust-Plattform unterstützt unterschiedliche Betriebssysteme, Endgeräte und wird als Subscripton- On-Premise-Lösung und cloudbasierter Managed Security Service angeboten. Unsere Lösung ist Made in Germany und "ohne Backdoor".
Die DriveLock-Lösungen Device Control und Application Control sind in der Version des Agent 2019.2 nach Common Criteria EAL3+ zertifiziert: Mit dieser international anerkannten Zertifizierung erfüllt DriveLock einen wichtigen Sicherheitsstandard für öffentliche Stellen und kritische Infrastrukturen.
Produkt- & Funktionsüberblick
DriveLock Zero Trust Plattform – „Never trust, always verify“
Endpoint Detection & Response
- Forensische Untersuchung von Bedrohungen und Sicherheitsverletzungen
- Identifikation und Reaktion auf Sicherheitsbedrohungen
- Protokollierung sämtlicher Vorgänge
Data Encryption
- Verschlüsselung von Festplatten, mobilen Datenträgern und externer Speichermedien
- Zentrales Management der Windows BitLocker Verschlüsselung
- Verschlüsselung von zentralen, lokalen und Cloud-Verzeichnissen
Endpoint Protection
- Endpoint Protection mit Applikations- und Schnittstellenkontrolle
- Intelligentes Whitelisting gegen bekannte wie unbekannte Schadsoftware
- Restriktiver Einsatz von externen Laufwerken und Geräten
Security Awareness
- Stärkung der “Human Firewall”
- Kontext-basierte Kampagnen & Integrierte Content Datenbank
- Dokumentiert die Umsetzung von Schutzmaßnahmen im Sinne der EU-DSGVO
Identity & Access Management
- Smart Card Middleware & Virtual Smartcards
- Sichere Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren, z.B. Zwei-Faktor-Authentisierung und Integration bestehender Benutzerverzeichnisse (Active Directory)
Kernfunktionen
SCHUTZ
vor Schadsoftware, Malware, Ransomware und Zero Day Exploits in Unternehmen.
KONTROLLE
darüber, welche mobilen Geräte im Unternehmensnetzwerk angeschlossen werden dürfen.
SICHERE VERSCHLÜSSELUNG VON FESTPLATTEN ODER DATEIEN
in lokalen oder zentralen Verzeichnissen sowie auf externen Medien.
SICHERHEITSBEWUSSTSEIN DER MITARBEITER STÄRKEN
und für relevante IT-Risiken sensibilisieren.
V
ORHERSAGE POTENZIELLER SICHERHEITSVERLETZUNGEN
z.B. die aktuelle Sicherheitslage eines Endpunkts wird angezeigt und Ratschläge zur Vermeidung von Bedrohungen gegeben.
MULTI-FAKTOR-AUTHENTIFIZIERUNG DURCH SMARTCARDS
Virtual SmartCard verwendet den TPM-Chip des PCs, um kryptografische Schlüssel zu sichern und sichere Funktionen auszuführen. Die Middleware unterstützt Karten aller gängigen Smartcard-Anbieter (>100 Smartcards).
DriveLock Microsoft Defender Management
VORTEILE:
- Zentrale Konfiguration für alle Präventionswerkzeuge über die DriveLock Management-Konsole erübrigt zusätzliche Managementlösungen wie Microsoft Intune oder SCCM
- Alle Defender AV-Einstellungen sind innerhalb einer DriveLock Richtlinie einfach und schnell zu konfigurieren. Es müssen keine einzelnen Gruppenrichtlinien verteilt werden
- Im Zusammenspiel mit DriveLock Schnittstellenkontrolle kann die Freigabe von externen Laufwerken an das Ergebnis eines Defender AV-Scans gekoppelt werden
- Eigene Defender-Ansicht im DriveLock Operation Center erfüllt rechtliche Nachweispflichten und ermöglicht Compliance-Berichte
DriveLock Vulnerability Management
VORTEILE:
- Kontinuierliche Bewertung von Schwachstellen und der aktuellen Sicherheitslage
- Umfassende Schwachstellen-Datenbank mit 115.000 Definitionen für insgesamt ca. 140.000 CVEs
- Folgt dem NIST-Standard durch die Verwendung von SCAP und erkannten CVEs mit CVSS-Scores
- Skalierbare Lösung für kleine, mittlere und große Unternehmen
- Mandantenfähigkeit, Mehrbenutzer- und rollenbasierter Zugriff
Alleinstellungsmerkmale
Made in Germany. Entwicklung und technischer Support aus Deutschland und ohne Backdoor:
DriveLock hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmensdaten, -geräte und -systeme zuverlässig zu schützen.
Hierfür setzt DriveLock auf die neuesten Technologien, erfahrene Security-Experten und Lösungen nach dem Zero-Trust-Modell.
Hochflexible, granulare Anpassung an Unternehmensprozesse:
Schützt sicher vor Bedrohungen wie Zero-Day-Exploits, Schadsoftware oder verseuchten Bad-USB Sticks. Intelligentes Predictive Whitelisting ermöglicht einfachste Konfiguration ohne Aufwand.
Intelligente Kontrolle Ihrer Geräte, Laufwerke und USB Ports.
"Human Firewall" durch Mitarbeitersensibilisierung und IT-Sicherheitstrainings:
Effektives IT Sicherheitstraining, kostengünstig und sehr flexibel einsetzbar. Dokumentiert die Umsetzung von Schutzmaßnahmen im Sinne der EU-DSGVO. Interaktive Anzeige sicherheitsrelevanter Informationen zum richtigen Zeitpunkt.
Datensicherheit und Datenschutz durch Verschlüsselung:
Transparente und schnelle Festplattenverschlüsselung, zuverlässige Verzeichnis- und Dateiverschlüsselung, sichere Pre-Boot Authentifzierung (PBA) für DriveLock Smart DiskProtect und Microsoft BitLocker- Verschlüsselung sowie Verschlüsselung von Wechseldatenträgern wie zum Beispiel USB Sticks, CD/DVD oder mobilen Festplatten.
VORTEILE
für Anwender:
Arbeitsabläufe ändern sich nicht oder nur minimal, Assistenten unterstützen bei der Einhaltung der Sicherheitsanforderungen
für Geschäftsführer:
Minimiertes Haftungsrisiko durch Transparenz und Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
für Administratoren:
zentrale Administration, Monitoring und Reporting
-
Einsatzszenarien
- Effektiver Schutz vor Ransomware, nicht genehmigte Programme und Prozesse werden gestoppt
- Kontrollierter und reglementierter Zugriff auf interne und externe Geräte sowie Laufwerken
- Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter Eventbasiert trainieren
- Zentrales Management von Bitlockerumgebungen inkl. Self-Service
- Gesicherter und verschlüsselter Dateiaustausch mit Kunden/Partnern (extern)
- IT-Dienstleister welche Dateiserver warten/sichern sehen keine Dateiinhalte
- Verschlüsselung von sensitiven Netzlaufwerke (Beispiel Personal, Betriebsrat, Forschung/Lehre)
- Sicherheitsrelevante Ereignisse am Endgerät müssen erfasst und protokolliert werden (EU-DSGVO)
-
Auswirkungen der Technologie
auf Security, Compliance, TCO & Optimierungen von Ressourcen
- Schutz vor Datenverlust und Datendiebstahl
Effizienter und Effektiver Schutz vor unbekannten Bedrohungen - Kontinuierliches Training und Sensibilisierung von Mitarbeitern
- Umsetzung und Einhaltung der EU-DSGVO oder ISO 27001 Zertifizierung
- Einhaltung und Durchsetzung von internen Richtlinien, Compliance-Anforderungen & Datenschutzgesetzen
- Zentrale Konfiguration und Administration von Microsoft Bitlocker ohne komplexes Schlüsselmanagement
- Verschlüsselung von unternehmenskritischen Daten auf internen Laufwerken sowie externen Cloud-Anbietern
- Schutz vor Datenverlust und Datendiebstahl
- Nutzen einer Partnerschaft mit DriveLock
- Nutzen einer Partnerschaft mit ectacom
- Herstellersupport
- Awards
- Zertifizierung
-
Nutzen einer Partnerschaft mit DriveLock
- DriveLock hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmensdaten, -geräte und -systeme zuverlässig zu schützen. Hierfür setzt DriveLock auf die neuesten Technologien, erfahrene Security-Experten und Lösungen nach dem Zero-Trust-Modell
- Zusammenarbeit mit einem der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit
- Made in Germany, Entwicklung und technischer Support aus Deutschland und „ohne Backdoor“
- Begeisterung, Teamgeist, Leistung, Kundenorientierung, Wertschätzung und eine offene Kommunikation mit unseren Partnern
- Attraktive Margen im Produkt- & Lösungsvertrieb der DriveLock SE-Lösungen
-
Nutzen einer Partnerschaft mit ectacom
- Dedizierter persönliche Ansprechpartner in allen DriveLock-Belangen
- Sales-Support für Angebote, Projektregistrierungen
- Technische Begleitung bei Terminen vor Ort oder Remote
- Umfangreiche Expertise zu Marketingkampagnen (Adressbeschaffung, Roundtables, etc.)
-
Herstellersupport
Telefon-Support
Englisch- und deutschsprachiger Support ist Montag - Freitag von 9 - 17 Uhr CET verfügbar (Ausnahme Feiertage in Bayern).Online Service Desk
Service Desk Portal für Support-Anfragen. -
Awards
- TOP 100-Innovator in den Jahren 2008 bis 2018; zuletzt 2017 und 2018
- Tele Trust Quality Seal – Security made in Germany
- Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit
- Infosed Awards Winner – Cyber Defense Magazine 2018
-
Zertifizierung
- In Zusammenarbeit mit unserem Technologiepartner Utimaco haben wir für deren Lösung (Utimaco DiskEncrypt) vom BSI die Zulassung für VS-Nfd bekommen
- Zertifizierung von DriveLock Device & Application Control 2019.2 nach CC EAL 3+ durch die CSEC, Geplanter Abschluss: Q2/2020
Haben Sie Fragen zu DriveLock?
Wenden Sie sich gerne an uns:
Telefon +49 8102 8952-0
oder schreiben Sie uns: